Malerspachtel
Der Malerspachtel, auch Spachtelmesser oder Griffspachtel genannt, ist ein Werkzeug, das in allen Bereichen des Malerhandwerks benutzt wird. Zum Abkratzen von alter Farbe, Rost und Tapeten sowie zum Auftragen von Füllstoffen, Plastikmassen und Gips wird der Spachtel benutzt.
#showmore#
Die Klinge besteht meist aus Stahlblech, das sich nach hinten verjüngt, und je nach Form und Stärke für die unterschiedlichsten Verwendungen gedacht ist. Je nachdem, wo das Werkzeug zum Einsatz kommt, unterscheidet man zwischen Abkratz-, Abzieh-, Schmal- und Breitspachtel sowie Flächenspachtel mit oder ohne Griff. Die Klingen gibt es in verschiedenen Größen. Ein Kittmesser ist ein Werkzeug, das traditionell im Glaser-, Maler- und Tischlerhandwerk benutzt wird. Kittmesser werden beim Einsetzen von Glasscheiben in Fenster- und Türrahmen verwendet, um Kitt im Falz eines Rahmens fest zu drücken. Das Stuckateureisen ist ein Kombinationswerkzeug, welches zwei verschieden geformte Spatel bzw. Maurerkellen in sich vereinigt. Das Stuckateureisen ist für den Handwerker ein unverzichtbares Hilfsmittel zum Verarbeiten und Modellieren von Stuck und Gips, insbesondere bei feinen, detailreichen und filigranen Arbeiten. Auch beim Verschließen von Bohrlöchern ist es sehr hilfreich.
Meistverkauft










Preis

Edelstahlspachtel mit Kunststoffgriff, sehr stabil

Spachtel mit flexiblem Blatt und lackiertem Holzgriff

Malerspachtel aus Normalstahl

Malerspachtel aus gehärtetem Stahl

Malerspachtel aus gehärtetem Stahl

Besonders starke Spachtel, Holzgriff

Besonders starke Spachtel, mit lackiertem Holzgriff

Malerspachtel rostfrei

Multifunktionswerkzeug

33-teiliges Werkzeug Set